17.10.2024

Eichstätt´s Verwaltung im 21. Jahrhundert -Digitalisierung für alle

Antrag:

Der Kreisverband der Jungen Liberalen Ingolstadt-Eichstätt fordert den Stadtrat von Eichstätt auf, die
Digitalisierung der städtischen Verwaltung konsequent weiter voranzutreiben und sämtliche
Verwaltungsleistungen online verfügbar zu machen. Bürger sollen möglichst alle Dienstleistungen der
Stadtverwaltung ohne persönliche Vorsprache über das Internet abwickeln können.

Begründung:


Die Stadt Eichstätt hat in den vergangenen Jahren Fortschritte im Bereich der Digitalisierung ihrer
Ämter gemacht. Zu den bisher online verfügbaren Diensten zählen unter anderem:

  • Einsicht und Verwaltung von SEPA-Daten
  • Einreichung von Widersprüchen gegen Bescheide
  • Beantragung von Briefwahlunterlagen
  • Kitaplatz-Bedarfsanmeldung
  • Auskünfte über den eigenen Ausweis

Diese Schritte sind wertvoll und schaffen bereits einen erheblichen Mehrwert für die Bürgerinnen und
Bürger. Allerdings gibt es immer noch viele Verwaltungsprozesse, die nur durch persönliche
Vorsprache erledigt werden können oder bei denen nur Teilprozesse digitalisiert sind. Beispiele hierfür
sind:

  • Gewerbeanmeldung: Aktuell nicht vollständig online verfügbar
  • Beantragung von Bewohnerparkausweisen: Noch nicht durchgängig digital verfügbar
  • Vollständig digitale Fahrzeugzulassung: Während einige Schritte bereits digitalisiert sind, ist eine durchgehende Online-Abwicklung noch nicht möglich

Die Digitalisierung dieser Prozesse wäre ein entscheidender Schritt, um Bürgerinnen und Bürgern Zeit
zu sparen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz der städtischen Ämter
zu steigern.

Zudem sehen wir Potenzial, dass durch diese Maßnahmen auch Menschen im ländlichen Raum sowie
Berufstätige flexibler auf Verwaltungsvorgänge zugreifen können. Besonders in ländlichen Regionen
wie Eichstätt, in denen der Zugang zu Verwaltungsstellen oft mit längeren Fahrten verbunden ist, kann
die Digitalisierung die Lebensqualität erheblich steigern.

Wir fordern den Stadtrat von Eichstätt daher auf, weitere Investitionen in die Digitalisierung der
Verwaltung vorzunehmen und ein klar definiertes Zieljahr für die vollständige Digitalisierung der
wichtigsten Verwaltungsprozesse festzulegen. Des Weiteren fordern wir die Möglichkeit einer Online-
Terminvereinbarung für alle Ämter des Kreises Eichstätt.

Weitere Beschlüsse

17.10.2024

Fit für die Zukunft – Finanzbildung im Landkreisfördern

Antrag:Der Kreisverband der Jungen Liberalen Ingolstadt-Eichstätt fordert den Kreistag auf, sich für dieFörderung von Finanzbildung an Schulen im Landkreis starkzumachen....
15.07.2022

Wasser/“Basics“-Automat in der Innenstadt

In Ingolstadt gibt es keinen Spät und auch keine zentral gelegene Tankstelle, an der 24/7 Wasser oder auch Periodenprodukte gekauft...
15.07.2022

Günstigeres Parken

Die IFG hat mit 12 verwalteten Parkplätzen das absolute Monopol in Sachen Parkraumbewirtschaftung. Daher gibt es auch keine Preiskonkurrenz wie...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ