Programmatik-Lexikon

Für was stehen die Jungen Liberalen Ingolstadt-Eichstätt? Auf dieser Seite findest du eine alphabetische Zusammenfassung zu den wichtigsten Themen. Mehr Details, sowie alle Beschlüsse kannst du in unserer Beschlusssammlung nachlesen.

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z


A

AIRPORT EXPRESS

Die weitere Entwicklung der Fahrgastzahlen beim Airport Express muss kontinuierlich überwacht werden, um rechtzeitig mit einer Erhöhung der Taktung mit der Resonanz mithalten zu können.


B

BIENENHALTESTELLEN

Zur Schaffung von Lebensräumen von Insekten und zur Reduzierung von Schadstoffen sollen alle Bushaltestellen begrünt werden.


C

CO2-NEUTRALITÄT

Die Stadt bei bei der Entwicklung zur CO2-neutralen Stadt schon jetzt jede ihrer Maßnahmen auf dieses Ziel hin überprüfen. Dazu zählen auch der Umbau und die Sanierung von städtischen Gebäuden und die Schaffung einer CO2-neutralen Verwaltung. Zusätzlich sollten die städtischen Gebäude umweltfreundlich genutzt werden (z.B. Dachbegrünung, Solaranlagen, vertikale Gärten).


D

DONAUQUERUNG

Die Pläne für eine 4. Donauquerung dürfen langfristig nicht kategorisch ausgeschlossen werden.

DONAUSTRAND

Der Donaustrand soll nicht mit einer festen Café-Installation bebaut werden. So geht das alternative Flair verloren.


E

E-SPORT

E-Sport sollte in unserer Region gefördert werden. Dazu zählen auch Messen und Veranstaltungen.


J

JUGENDPARLAMENT

Die Stadt Ingolstadt sollte eine Jugendparlament etablieren, um die Jugendpartizipation an der Stadtpolitik zu erhöhen.


K

KULTUR

Stadt und Region müssen ihre kulturellen Angebote ausbauen und fördern. Dazu zählt vor allem auch die (über)regionale touristische Vermarktung. Außerdem sollte ein ganzheitliches Konzept für alle Veranstaltungen entwickelt werden (z.B. unter Berücksichtigung der Häufigkeit der Veranstaltungen, die Schaffung von neuen Themen-Festivitäten).


O

ÖPNV

Der ÖPNV muss neu strukturiert werden. Außerdem muss die Taktung erhöht werden, um die Landkreis-Gemeinden besser anzubinden. Dazu gehört auch ein Ausbau der Nachtbuslinien und die Einführung von Ruftaxis.


S

START-UP

Start-ups und ihre Gründer müssen besser unterstützt werden. Dazu zählen ein zentraler Ansprechpartner, sowie ein leichterer und digitaler Gründungsprozess.


V

VERKEHR

Ingolstadt braucht neue und innovativer Verkehrskonzepte, z.B. ein smartes Verkehrs- und Parkplatzleitsystem und eine effiziente Ampelschaltung.

VERKEHRSSICHERHEIT

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor allem mit alternativen Beförderungsmitteln (Fahrrad, E-Scooter) sollen regelmäßig Aktionswochen unter Leitung der Polizei erfolgen.